Der Online-Studienführer für alle beruflich Qualifizierten

Mehr Chancengerechtigkeit durch das Studium ohne (Fach-)Abitur

Die Möglichkeit, sich über eine Berufsausbildung für ein Studium zu qualifizieren, hat in den zurückliegenden 25 Jahre maßgeblich dazu beigetragen, die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung zu erhöhen. Immer mehr Menschen nutzen die Alternative zum Erwerb eines (Fach-)Abiturs. Dennoch gibt es hier noch erhebliches Verbesserungspotential, so das Ergebnis eines Workshops, den das CHE gemeinsam […]

Informationsangebot zur Anrechnung und Anerkennung

Auf der Website „AN! Anerkennung und Anrechnung im Studium“ können sich Studierende und Studieninteressierte über die Möglichkeit der Anerkennung von hochschulischen Leistungen und der Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen informieren. Hier gibt es Informationen zu den Themen: „Vom Beruf ins Studium“, „Von einem Studium ins andere“ und „Während des Studiums ins Ausland“. Zur Webseite weiter […]