Zahlen, Daten, Fakten aus Bremen
Insgesamt betrachtet zeigen sich bei den Studienanfänger*innen ohne Abitur in den letzten Jahren erhebliche Schwankungen. Im Jahr 2021 steigt die Zahl der Studienanfänger*innen ohne schulische HZB wieder mal deutlich auf 4,9 Prozent, was 288 Personen bedeutet. 235 Studierende und damit 81,6 Prozent fingen ein Studium an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft an. Danach folgen die Hochschule Bremen (23) und die FOM Hochschule für Oekonomie & Management (15).
Bei den Studierenden gab es nach dem Tiefflug im Jahr 2020 wieder einen Anstieg auf 3,4 Prozent. Das bedeutet, zum Wintersemester 2021 studierten 1.272 Personen ohne schulische HZB in Bremen, was wieder eine Annäherung an den Höchstwert im Jahr 2019 darstellt. Bremen liegt damit bundesweit auf dem 3. Platz. An dieser Stelle ist ebenfalls die APPOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft zu erwähnen. Drei Viertel aller Studierenden ohne schulische HZB in Bremen sind an dieser Hochschule eingeschrieben. Die Hochschule Bremen (99) hat einen Anteil von knapp 8 Prozent des Bundeslandes, gefolgt von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management (89).
Insgesamt liegen die Anteile der Studienanfänger*innen und Studierenden ohne Abitur in Bremen weit über dem Bundesdurchschnitt, sodass der Stadtstaat in diesen Kategorien zur Spitzengruppe gehört.
Ein Abstieg ist aber bei den Absolvent*innen ohne Abitur zu beobachten. Dieser lag mit zwei Prozent unter dem Wert vom Jahr 2020, aber ist dennoch das zweithöchste Ergebnis bisher. Damit liegt Bremen knapp über dem Bundesdurchschnitt. 76 der 122 Abschlüssen und damit knapp 63 Prozent aller Abschlüsse wurden, laut der Auswertung 2021, an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft absolviert. 22 Absolvent*innen verzeichnet die Hochschule Bremen, 18 Absolvent*innen sind der FOM Hochschule für Oekonomie & Management zuzuschreiben.