Der Online-Studienführer für alle beruflich Qualifizierten

Zahlen, Daten, Fakten aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz kann im aktuellen Berichtsjahr erneut auf eine positive Entwicklung beim Studium ohne Abitur blicken und liegt in jeder Kategorie über dem Bundesdurchschnitt.

Der Anteil der Studienanfänger*innen ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (HZB) an allen Erstsemestern im Bundesland ist auf einen Anteil von 4,2 Prozent gestiegen. Nach der Hochschule Koblenz (239) haben die meisten Studierenden ihr Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (115), der Hochschule Kaiserslautern (76) und der Universität Koblenz-Landau (71) aufgenommen.

Bei den Studierenden ohne Abitur gibt es einen leichten Anstieg, sodass die bundeslandbezogene Quote in dieser Kategorie nunmehr 3,1 Prozent beträgt und es somit 3.726 Studierende ohne schulische HZB in Rheinland-Pfalz gibt.

Die beste Platzierung erreicht Rheinland-Pfalz im Bereich der Hochschulabsolvent*innen ohne Abitur. Deren Anteil steigt um 0,4 Prozent und beträgt nun 3 Prozent. Erneut hat die Hochschule Koblenz den höchsten Wert. Des weiteren haben weitere rund 30 Prozent der Absolvent*innen ihren Abschluss an der Universität Koblenz-Landau (85), der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (85) und der Technische Universität Kaiserslautern (73) erlangt.