Zahlen, Daten, Fakten aus Thüringen
Seit einigen Jahren sind die Anteile beim Studium ohne Abitur in Thüringen kontinuierlich gestiegen. Durch den Wechsel des Hauptstandorts der IU Internationale Hochschule ist die Quote der Studienanfänger*innen ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (HZB) im Berichtsjahr 2021 erneut gestiegen und liegt nun bei 13,5 Prozent. Damit belegt Thüringen erneut den ersten Platz im Bundesländervergleich. Insgesamt gibt es in Thüringen 3.942 Erstsemester ohne (Fach-)Abitur. Knapp 94 Prozent haben an der IU Internationale Hochschule mit dem Standort Erfurt (3.690) angefangen, gefolgt von der Fachhochschule Erfurt (96) und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (58).
Im Bereich der Studierenden ohne allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife wird das Bundesland mit einem neuen Höchstwert von 8,8 Prozent erneut bundesweiter Spitzenreiter. Insgesamt studieren in Thüringen 10.982 Erstsemester ohne Abitur. Im Vergleich zum letzten Jahr haben sich die Studierenden fast verdoppelt.
Der Anteil der Hochschulabsolvent*innen ohne Abitur steigt im Jahr 2021 um 0,41 Prozentpunkte und erreicht mit 2,6 Prozent ebenfalls einen neuen Höchstwert. Der Wechsel des Hauptstandortes der IU Internationale Hochschule zeigt hier ebenfalls erste Auswirkungen. Im Jahr 2021 machten 305 Studierende ohne allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife ihren Abschluss an einer Hochschule in Thüringen. Ungefähr die Hälfte der Absolvent*innen verzeichnet auch an dieser Stelle die IU Internationale Hochschule (149).