Der Online-Studienführer für alle beruflich Qualifizierten

Zahlen, Daten, Fakten aus Schleswig-Holstein


Bei den Studienanfänger*innen kommt es nach einem leichten Rückgang im Vorjahr zu einem Anstieg auf 1,7 Prozent steigt. 41,6 Prozent der Erstsemester haben an der Fachhochschule Kiel ein Studium angefangen, was 74 Personen entspricht. Darauf folgt mit einem Anteil von 12,4 Prozent die Technische Hochschule Lübeck (22).

Bei den Studierenden ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (HZB) ist ein marginaler Verlust auf eine Quote von 1,3 Prozent zu verzeichnen. Auch an dieser Stelle hat die Fachhochschule Kiel die meisten Studierenden (422), gefolgt von der Europa-Universität Flensburg (101) und der Universität Kiel (86).

Einen leichten Zuwachs gibt es hingegen bei den Hochschulabsolvent*innen ohne Abitur. Mit diesem Zuwachs liegt die derzeitige Quote bei einem Prozent. Die meisten Absolvent*innen kann die Fachhochschule Kiel (57) vorweisen, was 44 Prozent aller erreichten Abschlüsse ohne schulische HZB darstellt.