Zahlen, Daten, Fakten aus Niedersachsen
Die aktuelle Quote der Studienanfänger*innen ohne Abitur sinkt im Jahr 2021 auf 2,2 Prozent. Die meisten Studienanfänger*innen haben an der Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth ein Studium angefangen (92). An der Hochschule Hannover (63), der Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfsbüttel (59) und der Hochschule Osnabrück (59) liegt der Anteil der Studienanfänger*innen ohne Abitur bei jeweils rund 10 Prozent aller Studienanfänger*innen.
Bei den Studierenden ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (HZB) ist der Anteil marginal gestiegen und liegt nun bei 1,8 Prozent. Das sind absolut gesehen 3.560 Personen. Diese sind zum überwiegenden Teil an der Leuphana Universität Lüneburg (389), der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (338), der Hochschule Ostfalia Braunschweig/Wolfenbüttel (321) und an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (309).
Ein leichter Abwärtstrend ist bei der Quote der Hochschulabsolvent*innen ohne Abitur zu beobachten. Diese ist gegenüber dem Vorjahr marginal gesunken und liegt derzeit bei 1,5 Prozent. Das entspricht 633 Hochschulabsolvent*innen ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung.