Zahlen, Daten, Fakten aus Hessen
Bei den Studienanfänger*innen ohne Abitur zeigt sich eine leicht rückläufige Entwicklung. Im Jahr 2021 lag der Anteil der Studienanfänger*innen ohne HZB bei 3,6 Prozent. Das sind 1.347 Personen. Die DIPLOMA Hochschule hat die meisten Studienanfänger*innen ohne schulische HZB in Hessen. Im Jahr 2021 waren dies 96 Personen, was einem Anteil von 37,9 Prozent aller Studienanfänger*innen ohne schulische HZB in Hessen entspricht. Deutschlandweit ist die DIPLOMA auf dem dritten Platz bei den Studienanfänger*innen ohne Abitur. Im Bundesland Hessen folgt nach der DIPLOMA die Hochschule Fulda, die im Berichtsjahr 96 Studienanfänger*innen aufgenommen hat. Gefolgt von der Johann Wolfgang Goethe-Universität mit 84 Studienanfänger*innen.
In Hessen steigt der Anteil der Studierenden ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (HZB) weiter an und liegt im aktuellen Berichtszeitraum bei 2,6 Prozent. Das entspricht 6.725 Studierenden. 2.090 von ihnen studieren an der DIPLOMA Hochschule und 549 an der Wilhelm Büchner Hochschule. Die DIPLOMA Hochschule zeichnet ebenfalls aus, dass 24,3 Prozent aller Studierenden ohne schulische HZB sind.
Auch bei den Hochschulabsolvent*innen zeigt sich seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum. Mit einem neuen Höchstwert von 2,6 Prozent liegt Hessen mittlerweile deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Auch an dieser Stelle nimmt die DIPLOMA Hochschule eine Spitzenposition ein. An der Hochschule gab es im Jahr 2021 insgesamt 420 Hochschulabsolvent*innen ohne schulische HZB, was einen Anteil von 37,1 Prozent aller Abschlüsse ohne schulische HZB in Hessen ausmacht. Die FOM Hochschule für Oekonomie & Management mit den Standorten in Kassel und Frankfurt am Main verzeichnet 100 Absolvent*innen und die Hochschule Fulda 75 Absolvent*innen.